Schulprofil der WRS:
Unser Motto „Fit fürs Leben“
Wir fördern und fordern soziales Lernen , soziales Verhalten, Kreativität, selbstständiges Lernen, körperliche Fitness und gesunde Lebensführung
Darunter verstehen wir:
- Fleiß, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Urteils-, Kritik- und Selbstkritikfähigkeit
- Umgang mit und Aushalten von Enttäuschungen und Misserfolgen
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Initiative- und Anstrengungsbereitschaft
- Beweglichkeit im Denken
- Problemlösungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konfliktlösungsfähigkeit: Lösen von Streitigkeiten im Gespräch sowie Verzicht auf Schimpfwörter und Gewalt
- Ehrlichkeit, Ordnung und Zuverlässigkeit
- Gründlichkeit, Pünktlichkeit, Selbstdisziplin und Ausdauer
- Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Mitgefühl
- Toleranz gegenüber allen Mitmenschen
- Umweltbewusstes Verhalten
- Freude an Bewegung und Sport
- Bewusstsein für körperliche und seelische Gesundheit
Besonderen Wert legen wir an unserer Werkrealschule auf:
- einen guten Start in die WRS
- Einsatz von erfahrenen Lehrern;
Übergabegespräche zwischen abgebender Grundschule und aufnehmender WRS
- Berufsorientierung
Praxisorientierung der Wahlpflichtbereiche
Kontakte zu Betrieben vor Ort
- Ein durchgehendes Förderkonzept
- Erlebnispädagogische Angebote
Kennenlernen außerschulischer Sportangebote
Sportanlagen
Am Schulstandort befinden sich gut ausgestattete Sportanlagen z.T. in unmittelbarer Nähe der Schule. Es gibt darüber hinaus ein Frei- und Hallenbad.
Ganztagesschule
Für die WRS besteht wie auch für die Grundschule ein Ganztagesschulangebot in offener Angebotsform. Wichtig ist die fortlaufende Optimierung und Ausrichtung am Bedarf im Rahmen der geltenden Verordnungen
IQES online
Unsere Schule arbeitet seit einingen Jahren mit der Schulqualitäts- und Selbstevaluationsplattform IQES online (Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen).
IQES online ist eine Webplattform für die Unterrichtsentwicklung, für webbasierte interne Evaluationen und den Aufbau einer schulischen Feedbackkultur.
IQES online bietet eine breite Palette von Evaluationsinstrumenten (Ebene Schule) und Feedback-instrumenten (Ebene Lehrende und Lernende) und enthält einen Methodenkoffer für Unterrichtsentwicklung (kooperatives Lernen, selbständiges Lernen, Bausteine für ein Lernkompetenzen-Curriculum u.a.).