Aktuelles
Schulstart an der Grund- und Werkrealschule
Herzlich Willkommen neue 1. Klässler 23/24
Informationen zum Schulstart gibt es hier
Informationen zur Anmeldung der neuen 5. Klässler 23/24
| |
5. Klasse |
|
|
Spendenaktion – Kuchenverkauf
Die SMV-Kuchenverkaufsaktion im März 23 für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei war ein voller Erfolg! Viele Familien haben sich bereit erklärt, Kuchen zu spenden und damit die Aktion zu ermöglichen.
Wir konnten mit Ihrer Unterstützung 500€ Einnahmen an die Diakonie Katastrophenhilfe spenden. Diese statten die betroffenen Flüchtlingsfamilien mit Zelten, Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Winterkleidung aus. Zudem werden medizinische Behandlungen und Beratungen durchgeführt.
Wir bedanken uns vielmals für die große Hilfsbereitschaft!
Die SMV
Ganztagesschule erhält Projektzuschlag der BW-Stiftung zur Teilnahme am Projekt „kicken&lesen"
hier geht es zur Presseinformation
Drei Referendare neu an der GWRS
Herzlich willkommen ist der Lehrernachwuchs an der Grund- und Werkrealschule in Bad Dürrheim! Sarah Borchert (Grundschule), Steffen Pfaff und Nadine Gramlich (beide Werkrealschule) starteten im Februar ihr Referendariat.
1. Basketball-Fair-Play-Cup 2023 an der GWRS Bad Dürrheim
Nach etwas mehr als zwei Jahren Abstinenz war es nun wieder so weit:
Endlich konnte wieder ein Sporttag (im Winter) durchgeführt werden. Die Klassen 6, 7 und 8 waren begeisterte Teilnehmer und Mitwirkende beim 1. Basketball-Fair-Play-Cup der GWRS Bad Dürrheim.
Im Vorfeld des Turniers durften die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden, ob sie als Spieler am Turnier teilnehmen, den Verkaufsstand mit Brezeln und Getränken mitorganisieren und während des Turniers managen, bei der Turnierleitung mitorganisieren, die Zeit nehmen und Spiele ansagen oder, was bei einem Fair-Play-Cup ohnehin eine der wichtigsten Tätigkeiten überhaupt ist, als Fair-Play-Schiedsrichter die Spielerinnen und Spieler beobachten und nach Fair-Play-Kriterien (Anzahl der Fouls, faires Spielverhalten usw.) die Teams bewerten. Denn es sollte neben dem sportlichen Sieger des Turniers v.a. auch einen Fair-Play-Sieger geben!
Die Spielerinnen und Spieler durften (nach gewissen Vorgaben, z.B. klassenübergreifende Zusammenstellung der Teams, Mindestanzahl an Mädchen usw.) selbst ihre Teams zusammenstellen, sich einen Mannschaftsnamen überlegen, eine Trikotfarbe aussuchen und einen Mannschaftskapitän bestimmen. Das für alle Beteiligten unvergessliche Turnier schließlich war geprägt von einer tollen Atmosphäre, teils NBA-artigen Blocks und zielgenauen Korbwürfen, von sportlich abwechslungsreichen und niveauvollen Spielen, die Celik Rexhaj, unser Basketballprofi ;-) aus der 10. Klasse allesamt sehr souverän und nahezu fehlerlos mit Unterstützung der anwesenden Sport-KollegInnen leitete.
Der Verkaufsstand war ebenfalls ein voller Erfolg, alle Teilnehmer waren gut versorgt mit Butterbrezeln, Laugenstangen und durstlöschenden Getränken, die, gut kalkuliert, fast allesamt verkauft werden und dadurch die drei Klassenkassen der Klassen 6, 7, und 8 auch etwas aufgefüllt werden konnten.
Die Turnierleitung managte das Turnier souverän, behielt immer den Überblick und sorgte mit guter Musik und fetten Bässen für Abwechslung und gute Stimmung auf den Zuschauerrängen.
Die Fair-Play-Schiedsrichter lösten ihre Aufgaben gewissenhaft und fehlerlos, sodass der 1. Fair-Play-Sieger der GWRS Bad Dürrheim ermittelt werden konnte, der ein paar Tage später nach der Auswertung auch noch gebührend gekürt werden sollte.
Am Schluss gab es für alle Teilnehmer eine kleine Sieger-Medaille und die sportlichen Sieger bekamen im Anschluss an ein packendes Finale unter großem Jubel den Fair-Play-Cup-Wanderpokal überreicht!
Siegerehrung des 1. Basketball-Fair-Play-Cups der GWRS Bad Dürrheim
Nach der Auswertung der Fair-Play-Cup-Bewertungsbögen (bewertet wurde u.a. die Anzahl der Fouls, der 2min-Zeitstrafen, wer wie oft den Ball den Mädchen oder den „Kleineren“ im Team zuspielte, wer nicht mit Schiedsrichter-Entscheidungen einverstanden war, usw.) war es nun endlich so weit: die Siegerehrung des „First Basketball-Fair-Play-Cups at the GWRS Bad Dürrheim“ konnte in der Eingangshalle der Schule unter grenzenlosem Jubel der Schülerinnen und Schüler durchgeführt werden.
Ausgezeichnet wurden alle, die am Turnier teilnahmen und mitwirkten:
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, 7 und 8 bekamen eine Urkunde überreicht, die Fair-Play-Schiedsrichter, unser (Feld-) Schiedsrichter aus Klasse 10 sowie die Turnierleitung außerdem kleine Sieger-Medaillen, die Schülerinnen und Schüler, die den Verkaufsstand organisierten und durchführten bekamen neben den Urkunden noch ein Getränk ausgehändigt.
Schließlich kam es zum Höhepunkt der Ehrungen:
Alle Spieler der sportlich siegreichen Mannschaft wie auch die Sieger der Fair-Play-Cup-Wertung bekamen unter lautem Jubel und Applaus aller Anwesenden eine Medaille und einen Siegerpokal überreicht.
Sporttag im Winter 2023
Auch in der „dunklen Jahreszeit“ kann man gut Golf spielen. Dies haben unsere 9. und 10. Klässler beim diesjährigen „Sporttag im Winter“ erprobt. Alle waren begeistert und voll bei der Sache. Selbst bei Schwarzlicht gab es so einige „Hole in one“
Bücherflohmarkt 2023
Viel Freude hatten die Kinder beim ersten Bücherflohmarkt der Grundschule am 03.Februar 2023
Ob beim Verkauf am eigenen Stand oder mit dem Geldbeutel unterwegs im Schulhaus auf der Suche nach spannenden Büchern – für jeden war etwas dabei!
Neben Geschichten über Einhörner und Fußballprofis fanden die Kinder auch Sachbücher über Dinosaurier oder Vogelspinnen. Die Auswahl war sehr vielfältig und die Bücher qualitativ hochwertig.
Besonders viel Spaß bereitete auch das Verhandeln über den Preis, wobei mancher sich über ein Schnäppchen freuen konnte!